Akustisches aus Addis

Von Werner Leiss · · 2011/09

Das Addis Acoustic Project nimmt sich populärer äthiopischer Klassiker der 1950er und 1960er Jahre an. Diese legendären alten Pophits sind nun in neuem Gewand zu hören. Sowohl die Idee als auch die Arrangements stammen vom Gründer der Band, dem Gitarristen und Akkordeonisten Girum Mezmur. Er verbrachte einige Zeit damit, alte Aufnahmen in Musikgeschäften, Radiostationen und bei Privatpersonen aufzustöbern, um das geeignete Repertoire für sein Projekt zusammenzustellen. Offensichtlich gelang es ihm aber auch, die richtigen MusikerInnen dafür zu versammeln. Ihnen gelingt es, diesen Stücken, stilistisch eine Mischung aus traditioneller ostafrikanischer Musik, Jazz und verschiedenen Latin-Stilen, völlig neue Facetten zu entlocken. Bei „Yetintu Tiz Alegn“, bekannt durch den Vokalisten Tilahun Gessesse ebenso wie durch Miriam Makeba, die diesen Song für ihr „Pata Pata“-Album aufgenommen hatte, kommen sie, so wie übrigens meist auch sonst, ohne jeglichen Gesang aus. Eine akustische Gitarre, Mandoline und Akkordeon, dazu eine Kebero (traditionelle Handtrommel) und sonstige Percussion, alles umrahmt vom formidablen Klang eines Kontrabasses. Das geht alles ganz locker dahin, wirkt sehr relaxt und klingt daneben doch überaus spannend.

Addis Acoustic Project
Tewesta
World Village, Vertrieb: Harmonia Mundi

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen